Wie jeder Hund ist auch der Chinesische Schopfhund in erster Linie eine Lebewesen und sollte
auch als ein Solches behandelt werden. Mit dem Kauf eines Hundes erwirbt man nicht nur viel
Freude, sondern geht natürlich auch Verpflichtungen ein. Also sollte man sich im Vorfeld schon darüber
bewusst sein, ob man auch die nötige Zeit (und auch das Geld) zur Haltung eines Hundes hat. Schließlich
will der Hund ernährt werden, benötigt ein bisschen Platz und Auslauf und will beschäftigt werden.
Auch kosten Dinge wie Hundesteuer, Versicherung, Tierarzt und Ausstattung (Leine, Körbchen usw.) Geld.
Speziel beim Schopfhund besteht das Gerücht, dass die nackte Variante des Chinesischen Schopfhundes für Tierhaarallergiker geeignet ist. Das ist jedoch kompletter Blödsinn, denn die Allergene, auf die man reagiert, befinden sich auch an denHautschuppen und dem Speicheldes Hundes. Dazu benötigt er nicht unbedingt Haare.